wir@haehnel-boekens.de ImpressumDatenschutzerklärung

Atelier Hähnel-Bökens

  • Ausstellungen
  • Kontakt
  • Referenzen

Ausstellungen

  • Gartenparadiese, BUGA 2021
  • Bürgersinn & Seelenheil
  • Jugendstil und Symbolismus
  • Raiffeissen
  • Triumph ohne Sieg
  • Die Etrusker
  • Nero-Kaiser, Künstler und Tyrann
  • Werburg-Museum Spenge
  • Die Tang Dynastie
  • Imperium
  • Schädelkult
  • MusikWelten
  • Peter Joseph Lenné - eine Gartenreise
  • Silberrausch und Berggeschrey
  • 799 Karl der Große und Leo III
  • Das Erbe der Morrien
  • Rheinromantik
  • Die Nazarener
  • Luxus & Dekadenz
  • Museum Archäologiepark Belginum
  • Aphrodite
  • Herculaneum
  • Gartenkunstmuseum
  • Römermuseum Haltern

Die Nazarener, Ausstellung im Mainzer Landesmuseum

Szenographische Inszenierung der Kapelle Stolzenfels.

Die Nazarener, Ausstellung im Mainzer Landesmuseum

Szenographische Inszenierung der Kapelle Stolzenfels.

Die eine sakrale Umgebung imitierenden Räume und das fundamental Unechte der Nazarener. Berliner Zeitung

Die Nazarener, Ausstellung im Mainzer Landesmuseum

Die eine sakrale Umgebung imitierenden Räume und das fundamental Unechte der Nazarener. Berliner Zeitung

Ein Zitat und ein goldener Spalt wirken wie ein Weihebecken vor Betreten der Ausstellung

Die Nazarener, Ausstellung im Mainzer Landesmuseum

Ein Zitat und ein goldener Spalt wirken wie ein Weihebecken vor Betreten der Ausstellung

Eine Inszenierung die Fiktion und Realität unmerklich vermischt.

Die Nazarener, Ausstellung im Mainzer Landesmuseum

Eine Inszenierung die Fiktion und Realität unmerklich vermischt.

Eduard Ihlée, König Ludwig von Frankreich auf einer großen Wand aus Blattgold.

Die Nazarener, Ausstellung im Mainzer Landesmuseum

Eduard Ihlée, König Ludwig von Frankreich auf einer großen Wand aus Blattgold.
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie die Seite weiter nutzen. Mehr Information

Einverstanden